Verkauf Mo., Di., Do. 10:30-18 Uhr
Werkstatt Mi., Fr. 10:30 - 18 Uhr
Otto-Brenner-Straße 132 , 33607 Bielefeld
+49 (0) 521 78 71 453
Verkauf Mo., Di., Do. 10:30 - 18:00 Uhr
Werkstatt Mo. - Fr. 10:30 - 18:00 Uhr
Umbau: Januar 2023
Ebenfalls unter dem Beifahrertsitz, neben dem Verstärker fand der passive Audison-Subwoofer seinen Platz
Unter der vorderen Sitzbank wurde der DSP-Verstärker von Helix ("V eight DSP") verbaut
Von oben völlig unsichtbar, wurden die neuen Hochtöner von Helix von unten unter der originalen Verkleidung befestigt.
Bei diesem T6.1 sollte ein Navigationsgerät mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung nachgerüstet werden. Die Herausforderung bestand darin, dass es zum Einbauzeitpunkt noch keinen Adapterblende für den Radioschacht gab und dass die Fahrzeugkonfigurationen mit dem Nachrüstradio nicht vorgenommen werden können.
In diesem VW T5 sollte ein Rear Seat Entertainment eingebaut werden. Dazu wurde zwischen den vorderen beiden Sitzen ein 18"-Deckenmonitor verbaut, auf dem wahlweise TV oder DVD geschaut werden konnte. Der Ton kann wahlweise über die originalen T5-Lautsprecher oder über Infrarotkopfhörer gehört werden.
Im Handschuhfach wurde der DVD-Player montiert und hinter dem Armaturenbrett die Empfängerbox für das digitale Fernsehen. Außerdem wurde ein Modul verbaut, um das Audio-/Videosignal in das VW-Navigationssystem einzuspeisen. Zur Verbesserung der HiFi-Qualität haben wir noch einen 4-Kanal-Verstärker von I-Sotec unter dem Armaturenbrett verbaut.
Der Showausbau im Kofferraum passt perfekt zum sonstigen Interieur. Die Hifi-Installatiin und die Holzteile wurden von uns angefertigt, die Lederarbeiten wurden von der Firma inside-style umgesetzt. Der Subwoofer sitzt in einem geschlossenen Holzgehäuse, welches in der Reserveradmulde platziert wurde.
Für einen Golf 1 Cabrio mit mechanischen Fensterhebern wurden Doorboards für 2x 13 cm Lautsprecher gebaut und in Wagenfarbe lackiert.
Dieses liebevoll gepflegte Auto wurde bei uns mit einem Focal-Soundsystem ausgestattet. Dazu wurde im Kofferraum ein Subwoofergehäuse für zwei 33cm Focal-Subwoofer
Die umgearbeiteten Lautsprecheraufnahmen in den Türen beherbergen die 16cm-Tieftöner des Focal Utopia-Systems. Die Hochtöner wurden in die originalen Einbauplätze im Armaturenbrett gebaut.
Der Alpine-Moniceiver komplettiert die Soundanlage und sorgt in der Kombination mit den anderen Geräten und dem PXA-H100-Soundprozessor für ein äußerst dynamisches Klangerlebnis, gepaart mit einem satten, präzisen Bass.
Die notwendigen Endstufen (eine 2-Kanal und eine 4-Kanal) wurden vor die Basskiste über der Reserveradmulde platziert, in der sich noch eine Zusatzbatterie befindet.
Verbaut wurde das Zenec NC2010 um sehr viele Features zu erhalten und trotzdem die originale Optik nicht zu zerstören.
Es wurden Aufnahmen für die Hochtöner angefertigt und in Schwarz glänzend lackiert um eine optimale "Klangbühne" zu erreichen.
Ein Kofferraumausbau wurde aus Holz angefertigt der nur auf den zweiten Blick auffällt und außerdem für den Erhalt des Kofferraums sorgt. Es lassen sich wunderbar Endstufen, Powercaps oder Verteilerblöcke da drunter verstecken. Des Weiteren beinhaltet er ein Gehäuse für den Subwoofer.
Hier sieht man den kompletten Ausbau mit den geschlossenen Abdeckungen. Perfekt zum beladen - trotzdem guter Sound im Auto!