BMW X6 mit Rear-Seat-Entertainment

In diesem BMW X6 sollte ein Rear-Seat-Entertainment eingebaut werden. Als Monitor wurde ein 7″-Modell von Clarion verbaut.

Der Monitor sollte zwischen den Sitzen, auf der Mittelkonsole montiert werden, dort wo BMW auch die originalen Systeme verbaut.

Das DVD-Laufwerk wurde unterhalb des Monitors, von hinten bedienbar, in der Mittelkonsole eingebaut.

Die Ansicht auf die Rückseite des Monitors: Das Fach in der Armlehne bleibt voll nutzbar.
Kontakt

Der Ton der DVD konnte über kabellose Infrarotkopfhörer empfangen werden.
BMW 5er mit Rückfahrkamera und Einparkhilfe

BMW 525 Typ F11
Baujahr 2016
Einbau Dezember 2016

Die Einparkhilfe
Als Einparkhilfe wurden die ActivePark4 von Ampire ausgewählt. Sie überzeugen durch ihre Zuverlässigkeit und durch die dezente Optik. In Wagenfarbe lackiert lassen sich die PDC-Sensoren kaum von den originalen BMW-Sensoren unterscheiden.

Der Monitor
Die Kamera liefert ein gestochen scharfes Bild auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Das Interface welches wir nutzen um das Bild in das BMW-System einzuspielen integriert auch die Striche des Lenkeinschlages.

In diesen BMW Neuwagen sollten vorne und hinten Einparkhilfe nachgerüstet werden. Außerdem sollte in die Kofferraumklappe einen Rückfahrkamera integriert werden, die auf dem originalem Monitor abgebildet wird.

Die Rückfahrkamera
Die Rückfahrkamera stammt ebenfalls aus dem Hause Ampire und wurde unauffällig in den Griff zum Öffnen des Kofferraums integriert.
BMW X5 E53 2000-2006
Einbau: März 2007
BMW X5 E53 2000-2006
Einbau: März 2007

Wir bauten den oberen Teil der Sitzschalen so um, dass dort ein 7″-Monitor eingelassen werden konnte.

Zur Ansteuerung der Monitore diente ein extra flacher DVD-Player, den wir in die Mittelarmlehne integrieren konnten.

Da es die Form der Kopfstützen im BMW X5 E53 nicht zulässt, Monitore darin zu versenken, mussten wir uns etwas einfallen Lassen, um trotzdem jedem der Fondpassagiere seinen eigenen Monitor zu verpassen.

Die Bedienung erfolgt über eine Fernbedienung und die Audiowiedergabe wurde durch kabellose Infrarotkopfhörer sichergestellt.
BMW 1er mit Parrot-Mini-Tablet

BMW 1er E87 2004 – 2012
Einbau: März 2014

Die Aufgabe war es, ein Parrot Asteroid Tablet im BMW 1er so einzubauen, dass es es nicht aufs Armaturenbrett aufgeklebt wirkt und trotzdem als Diebstahlschutz abnehmbar ist.

Außerdem sollte die komplette Verkabelung unsichtbar sein und trotzdem so mit dem Radio verbunden sein, dass die Tonwiedergabe über die werkseitig montierten Lautsprecher läuft.
BMW 3er Limousine mit Showausbau
Ein BMW komplett umgebaut mit Subwoofer, Endstufen, Kopfstützenmonitoren, 2-DIN-Autoradio und Lautsprechern.
BMW E46 Limousine
Einbau: Juni 2008

Emphaser 2 Monoblock Endstufe
Die 4-Kanal-Endstufe im Kofferraumboden betreibt die Systeme im Frontbereich. Auch hier wurde die Frontblende gegen eine Carbonblende getauscht und die Öffnung im Boden wurde durch einen Carbonring eingefasst.

Emphaser 38 cm Subwoofer
Der mächtige 38er Subwoofer von Emphaser, mit einem Wirkungsgrad von 93,5db sitzt in einem Bassreflexgehäuset. Auch hier sind wieder Carbonelemente als Kontrast zum schwarzen Leder eingebracht.

Gesamtansicht Ausbau
Ein GFK Ausbau aus mehreren Teilen angefertigt und anschließend mit schwarzem Leder bezogen und die Endstufen wie auch den Subwoofer mit Carbonblenden verziert. Die Endstufen wurden links und rechts in die Seitenwänden eingelassen, sowie im Kofferraumboden. Des Weiteren wurde eine Kiste gebaut, damit der Subwoofer ordentlich Druck aufbauen kann.

Emphaser 2 Kanal Endstufe
Linke Seitenwand mit Leder bezogen und die Zierteile mit Carbon bezogen!
BMW X5 mit DVD und Monitoren in den Kopfstützen

BMW X5 E53 2000 – 2006
Einbau: März 2007

Die Kabelführung erfolgte unsichtbar durch den Sitz. Die Audiowiedergabe wurde durch Infrarotkopfhörer ermöglicht.

Zur Ansteuerung der Monitore diente ein DVD-Player, der in der Mittelarmlehne der Rücksitzbank positioniert wurde.

Um diesen BMW X5 um ein Rear-Seat-Entertainment zu erweitern, haben wir zwei 7″-Monitore in die originalen Kopfstützen integriert.
BMW X5 mit Rear-Seat-Entertainment

Stand Alone DVD-Player
Da es sehr schwierig ist, an das vorhandene Bordnetz von BMW, Multimedia einzuspeißen, schleißt man den DVD Player alleinstehend mit den Kopfstützenmonitoren an.

DVBT-Tuner/Spannungswandler
Zusätzlich wurde ein DVBT- Tuner installiert welcher auch über die Monitore in den Kopfstützen läuft und ein Spannungswandler von 12 Volt auf 220 Volt zum Anschluss einer Playstation. Dieses wird dann über eine „Switch- Box“ von Zenec gesteuert um hin und her schalten zu können.

Kopfstützenaufnahmen
Da die vorhandenen BMW Kopfstützen elektisch nach vorne klappen kann man dort keine Kopfstützen montieren. Mit unserer Lösung, die wie die originale von BMW ist, lassen sich Kopfstützenmonitore einwandfrei umsetzen.

Kopfstützenmonitore
Hier sieht man beide Monitore perfekt eingbaut…
BMW 2002 Alpina mit HiFi-Showausbau

BMW 2002 Alpina Einbau: August 2007
In diesen BMW-Klassiker sollte eine kräftige, klangstarke Anlage in einen Showeinbau integriert werden.

Fertige Anlage
Im fertigen Zustand ergab sich ein stimmiges Bild mit den lackierten Heckgehäusen, belederten Subgehäusen und Abdeckungen, Plexiglasplatten und den Subwoofergittern im BMW-Design.

BMW 2002 Alpina
In diesen BMW-Klassiker sollte eine kräftige, klangstarke Anlage in einen Showeinbau integriert werden.

Endstufenaufnahme
Für die Verstärker wurde ein Holzgerüst gebaut. Installiert wurde eine EmPhaser EA480 und eine EmPhaser EA18000D.

Subwoofergehäuse
2 Subwoofergehäuse für die EmPhaser Extreme-12″-Subwoofer wurden aus Holz und Glasfaserkuststoff gefertigt und von innem Gedämmt.

Hecksystem 1
Für das EmPhaser-hecksystem wurden Aufnahmen aus Holz konstruiert…

Hecksystem 2
… geharzt und gespachtelt …

Hecksystem 3
… und in Wagenfarbe lackiert.

Frontsystemaufnahmen
Für das Frontsystem wurden aus Glasfaserkunststoff Aufnahmen an die Armaturenbrettform angearbeitet.

Endstufensicherung
Damit im Falle eines Auffahrunfalls oder ähnliches die Endstufen keine Gefahr darstellen, wurden sie mit Stahlseilen an der Karosserie befestigt.

Plexiglas
Ein weiteres Highlight waren die Plexiglasscheiben, in die BMW-Alpina-Schriftzüge eingraviert wurden und welche von hinten bleu beleuchtet wurden.