Skip to content

Skoda

Präzise Nachrüstung mit High-End-Klang

Skoda Octavia mit Clarion Full-Digital-Sound-System

Projektübersicht

Fahrzeugmodell:

Skoda Octavia 5E 2012 - 2020

Einbau: Mai 2016

Das Ergebnis auf einen Blick

Was unser Kunde jetzt genießt

So lief das Projekt ab

Arbeitsschritte im Überblick

Erster Schritt

Beratung

Zweiter Schritt

Installation der Hochtöner in den umgebauten A-Säulen

Dritter Schritt

Einbau der Tieftöner in die gedämmten und umgebauten Türen

Vierter Schritt

Bau der Subwoofergehäuse

Fünfter Schritt

Installation des Soundprozessors in der Kofferraumverkleidung

Letzter Schritt

Feineinstellung & finaler Soundcheck

Skoda Octavia III RS – HiFi-Komplettumbau mit Navigation & Rückfahrkamera

Dieser Skoda Octavia III RS wurde bei uns umfassend aufgewertet – mit einem modernen Clarion HiFi-System, hochwertiger Fahrzeugdämmung sowie einer Rückfahrkamera und Navigationslösung. Ziel des Umbaus war eine klanglich wie optisch überzeugende HiFi-Integration mit digitalem Übertragungskonzept – abgestimmt auf die Technik des Fahrzeugs.

A-Säulen mit integrierten Hochtönern
Die Hochtöner wurden in die A-Säulen eingebaut und exakt in Richtung Rückspiegel ausgerichtet – für eine optimale Bühnendarstellung. Die A-Säulenverkleidungen wurden mit Akustikstoff bezogen, der sich farblich harmonisch dem Fahrzeughimmel anpasst.

Lautsprechermontage in Doorboards – sichtbar & stilvoll
Vorne und hinten wurden die Tieftöner in den Türen auf stabilen Holzringen montiert. Die Türen selbst wurden zusätzlich gedämmt, um eine bessere Klangperformance und weniger Vibrationen zu gewährleisten. Aus Designgründen wurde auf Abdeckgitter verzichtet – stattdessen wurden die Lautsprecher stilvoll beleuchtet.

Subwoofer im Kofferraum – unsichtbar, aber wirkungsvoll
Ein maßgefertigtes Bassreflexgehäuse in der Reserveradmulde beherbergt zwei 25 cm Subwoofer. Der Aufbau spart Platz und ist alltagstauglich. Da das System über eine volldigitale Übertragung verfügt, wurde auf einen klassischen Verstärker verzichtet. Stattdessen übernimmt ein Soundprozessor die Feinabstimmung. Dieser wurde im Showausbau sichtbar in die GFK-Abdeckung des Kofferraums integriert – bei Bedarf lässt er sich auch dezent unter dem Sitz oder im Armaturenbereich verbauen.

Clarion NX706E als Zentraleinheit
Das verbaute Clarion NX706E bietet nicht nur DAB+, Navigation und Mediensteuerung, sondern auch einen optischen Digitalausgang, der eine verlustfreie Signalübertragung zum Soundprozessor ermöglicht. Zudem dient es als Anzeige für die verbaute Rückfahrkamera und bietet durch den großen Touchscreen eine besonders benutzerfreundliche Bedienung.

Häufige Fragen zum Projekt

Alles, was Sie wissen sollten

Mithilfe der FSD-Smartphone-App von Clarion kann man selber in die Soundeinstellung eingreifen und beispielsweise mehrere unterschiedliche Setups abspeichern und aufrufen. 

Ja, dank der innovativen Digitaltechnik von Clarion, ist es möglich, den Stromverbrauch auf nur 1,5 Ampere unter Vollast zu reduzieren. Das macht es möglich, die komplette Verstärkung in den Lautsprecher und in den DSP-Prozessor zu integrieren. 

Der Preis hängt vom Fahrzeug und Ihren Klangwünschen ab – wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot.

Skoda Fabia III mit Nachrüstnavigation

Projektübersicht

Fahrzeugmodell:

Skoda Fabia III - Baujahr 2014 – 2022

Einbau: August 2015

Das Ergebnis auf einen Blick

Was unser Kunde jetzt genießt

So lief das Projekt ab

Arbeitsschritte im Überblick

Erster Schritt

Beratung

Zweiter Schritt

Bau der Bedienkonsole in der Mittelkonole

Dritter Schritt

Einbau der Multimedianavigation

Letzter Schritt

Feineinstellung & finaler Soundcheck

Navigation mit Funktionserhalt trotz 1-DIN-Schacht

Bei diesem Skoda Fabia (Einbau: August 2015) war ab Werk das „Swing“-Radio verbaut – ohne Navigationsfunktion. Da das Fahrzeug keinen Doppel-DIN-Schacht besitzt, wurde eine kreative Lösung umgesetzt: Der Einbau eines 1-DIN-Navigationssystems mit ausfahrbarem Monitor.

Clarion NZ502E mit maßgeschneiderter Einbaublende
Die Wahl fiel auf das Clarion NZ502E, ein kompaktes Navigationsgerät mit ausfahrbarem Touchscreen, das alle modernen Funktionen wie Bluetooth, Navigation, USB und Multimedia-Wiedergabe vereint. Für den Einbau wurde von ACR Bielefeld eine individuelle Radioblende angefertigt, passgenau gefertigt und hochwertig mit Kunstleder bezogen – optisch perfekt auf das Interieur abgestimmt.

Funktionserhalt der „Car“-Taste durch Sonderlösung
Eine besondere Herausforderung war die Integration der originalen „Car“-Taste, die beim „Swing“-Radio wichtige Fahrzeugfunktionen wie PDC-Lautstärke, Reifendruckanzeige u. v. m. steuert. Damit diese weiterhin bedienbar bleibt, wurde ein separates Tastenfeld unterhalb des Klimabedienteils installiert. Über dieses wird ein Menübild erzeugt und über den Rückfahrkameraeingang in das Clarion-Gerät eingespeist – eine technisch clevere Lösung, die alle Funktionen erhält.

Häufige Fragen zum Projekt

Alles, was Sie wissen sollten

Ja, alle Einstellmöglichkeiten, die vom Lenkrad aus vorgenommen werden können, bleiben erhalten. 

Ja, alle Änderungen sind spurlos rückbaubar.

Der Preis hängt vom Fahrzeug und Ihren Ausstattungswünschen ab – wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot.

Skoda Rapid mit Nachrüstnavigation

Projektübersicht

Fahrzeugmodell:

Rkoda Rapid 2012- 2017

Einbau: August 2015

Das Ergebnis auf einen Blick

Was unser Kunde jetzt genießt

So lief das Projekt ab

Arbeitsschritte im Überblick

Erster Schritt

Beratung

Zweiter Schritt

Bau der externen Bedienkonsole

Dritter Schritt

Einbau des Moniceivers

Letzter Schritt

Feineinstellung & finaler Soundcheck

Skoda Rapid – Nachrüstnavigation mit originaler Funktionserhaltung

Bei diesem Skoda Rapid (Modelljahr 2016) wurde eine vollwertige Multimedia-Navigation nachgerüstet – inklusive Bluetooth-Freisprecheinrichtung und Touchscreen-Bedienung. Besonderes Augenmerk lag darauf, die originale „Car“-Taste und damit die werksseitigen Fahrzeugeinstellungen wie Reifendruckkontrolle oder Einparkhilfe-Lautstärke zu erhalten.

Individuelle Lösung für werksseitige Komfortfunktionen
Da ein einfacher Radiotausch diese Funktionen deaktivieren würde, wurde eine maßgefertigte Lösung umgesetzt: Das neue Clarion NX404 Navigationssystem wurde eingebaut, und die ursprünglichen Funktionstasten wurden in eine lederbezogene Sonderkonsole vor dem Schalthebel verlegt. So bleiben alle Einstellmöglichkeiten des Fahrzeugs vollständig nutzbar – ganz ohne Einschränkungen.

Modernes Infotainment im OEM-Stil
Das Clarion NX404 bietet eine zeitgemäße Ausstattung mit Navigation, DAB+, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, USB-Anschlüssen und vielem mehr – übersichtlich dargestellt auf einem brillanten Touchscreen. Durch die durchdachte Integration wirkt das System wie ab Werk verbaut.

Häufige Fragen zum Projekt

Alles, was Sie wissen sollten

Ja, jedes Radio mit einem Touchscreenmonitor ist für solch eine Installation geeignet.

Ja, diese Radios sind alle vorbereitet, um eine Rückfahrkamera anzuzeigen, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. 

Ja, alle Einstellmöglichkeiten, die vom Lenkrad vorgenommen werden, bleiben bestehen. 

Der Preis hängt vom Fahrzeug und Ihren Ausstattungswünschen ab – wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot.

Interesse am eigenen CarHifi-Projekt?