Alfa Romeo GT mit Navigation und HiFieinbau





Alfa Romeo GT 2004 – 2010
Einbau: September 2004Es wurden zwei Verstärker und ein Kondensator unter dem doppelten Boden im Kofferraum verbaut.
Im Cockpit wurde ein Pioneer-Navigationssystem verbaut, welches um eine Nokia-Freisprecheinrichtung erweitert wurde.
Zur Bassunterstützung wurde ein kompakter 25cm-Subwoofer im Kofferraum platziert. Über den Steckanschluss von Emphaser wurde ein einfacher Ein- und Ausbau ermöglicht.
Ziel war es: Einen dezenten, aber gut klingenden Hifiausbau in einen Alfa GT zu intergieren ohne, dass viel Kofferraumvolumen verschwendet wird.
Um eine nutzerfreundliche iPod-Bedienung zu ermöglichen, wurde eine iPod-Halterung im Bereich der Handbremse handgefertigt und eingebaut.
Kontakt
Alfa Romeo 147 mit Multimedianavigation
Alfa Romeo Typ 147
Baujahr 2000 – 2010
Einbau: März 2016Bei diesem Alfa 147 wurde ein Clarion NX505E eingebaut. Es verfügt über ein Navigationssystem, einen Bluetooth-Freisprecheinrichtung und einen USB-Anschluss.
Außerdem kann man über das Autoradio nun auch digitale DAB+-Sender empfangen. Über die Knöpfe des Multifunktionslenkrad lassen Sie auch weiterhin die Radiofunktionen bedienen.
Die Beleuchtungsfarbe konnte an die Armaturenbrettbeleuchtung angepasst werden, so dass das ganze einen optische Einheit ergibt.
Alfa Romeo Spider 916 mit GFK-Subwoofergehäuse und Lautsprechertausch
Alfa Romeo Spider 916 (5.Generation) 1994-2005
Einbau: November 2003




In diese Kiste wurden zwei 20cm-Subwoofer von Emphaser verbaut.
Im Frontbereich wurde ein 16-cm-Lautsprechersystem von Radical-Audio montiert.
Da eine kräftige Bassunter-stützung im Alfa Spider schwer zu realisieren ist, musste in diesem Fahrzeug eine Subwooferkiste aus Glasfaser-kunststoff verbaut werden, die auf der Ablage hinter den Überrollbügeln positioniert wurde.
Das Gehäuse wurde von innen mit der Karosserie verschraubt, so dass keine Gefährdung im Falle eines Unfalls bestand und die Gefahr eines Diebstahls minimiert werden konnte. Der Verstärker wurde im Fach unter dem Gehäuse, neben der Batterie montiert.

