Skip to content

Audi

Präzise Nachrüstung mit High-End-Klang

Audi A5 mit Nachrüst-Multimedianavigation

Projektübersicht

Fahrzeugmodell:

Audi A4, Typ B8, 2007 – 2015

Einbau: Oktober 2015

Das Ergebnis auf einen Blick

Was unser Kunde jetzt genießt

So lief das Projekt ab

Arbeitsschritte im Überblick

Erster Schritt

Beratung

Zweiter Schritt

Austausch des Monitors

Dritter Schritt

Austausch der Rechnereinheit

Letzter Schritt

Konfiguration & finaler Soundcheck

Alpine Navigationssystem für Audi A5, A4 & Q5 – moderne Technik perfekt integriert

Für Audi-Fahrer ohne werkseitiges MMI-Navigationssystem bietet Alpine eine erstklassige Nachrüstlösung mit modernster Technik und optimaler Fahrzeugintegration. In diesem Audi A5 wurde das originale Radio durch ein neues Alpine Medienpanel ersetzt und ein hochauflösender Touchscreen-Monitor installiert – perfekt abgestimmt auf das Interieur des Fahrzeugs.

Das neue System verwandelt das Cockpit in ein voll ausgestattetes Infotainment-Center mit zahlreichen Funktionen:
– Navigationssystem mit intuitiver Bedienung
– DAB+ Digitalradio für rauschfreien Empfang
– USB-Anschlüsse für Musik und Medien
– iPod- & iPhone-Kompatibilität
– Bluetooth-Freisprecheinrichtung und Musikstreaming

Ein zusätzlicher Vorteil: Durch den Austausch verbessert sich auch die Klangqualität im Fahrzeug deutlich – ein echter Mehrwert für anspruchsvolle Hörer.

Das Nachrüstpaket ist nicht nur für den Audi A5, sondern auch für die Modelle Audi A4 und Q5 verfügbar. Dank fahrzeugspezifischer Komponenten fügt sich das System optisch und funktional nahtlos in die Originaloptik ein.

Häufige Fragen zum Projekt

Alles, was Sie wissen sollten

Ja, alle Funktionen vom Multifunktionslenkrad bleiben erhalten.

Ja, an das Navigationssystem kann problemlos eine Kamera angeschlossen werden, die sich automatisch aktiviert, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird.

Der Preis hängt vom Fahrzeug und Ihren Ausstattungswünschen ab – wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot.

Audi A4 Kombi mit Focal Showausbau

Projektübersicht

Fahrzeugmodell:

Audi A4, Typ B5, 1995 - 2001

Einbau: Juli 2008

Das Ergebnis auf einen Blick

Was unser Kunde jetzt genießt

So lief das Projekt ab

Arbeitsschritte im Überblick

Erster Schritt

Beratung

Zweiter Schritt

Bau der Doorboards

Dritter Schritt

Dämmung zur Klangoptimierung

Vierter Schritt

Installation der Frontlautsprecher

Fünfter Schritt

Bau der Subwooferkisten

Sechster Schritt

Bau der GFK-Abdeckungen im Kofferraum

Siebter Schritt

Installation der Headunit und Multimediakomponenten

Achter Schritt

Verkabelung der Verstärker

Letzter Schritt

Feineinstellung & finaler Soundcheck

High-End-Soundkonzept mit Focal Utopia & Alpine F#1 im Audi

In diesem aufwendig umgebauten Audi wurde ein kompromissloses High-End-Car-HiFi-System installiert – mit Produkten der absoluten Spitzenklasse von Focal und Alpine. Ziel war es, ein akustisch wie optisch perfektes Klangerlebnis zu schaffen – mit viel Liebe zum Detail und höchster Verarbeitungsqualität.

Optimierte Hochtöner-Positionierung in den Vordertüren
Die Focal Utopia Hochtöner wurden am originalen Einbauort, jedoch weiter vorn positioniert, um Klangverfälschungen durch das serienmäßige Kunststoffgitter zu vermeiden. So konnte der Hochtonbereich noch direkter, klarer und präziser realisiert werden.

Kofferraumausbau mit Showcar-Charakter
Im Kofferraum sorgen zwei 30 cm Focal Utopia Subwoofer und ein Focal 2-Wege-System der K-Serie für beeindruckenden Klangdruck. Drei Focal-Endstufen liefern die nötige Leistung und sind durch eine edel gestaltete Plexiglasbodenplatte mit Logo und schwarzem Lederbezug sichtbar in Szene gesetzt. Zusätzlich wurden eine Gel-Batterie, ein Powercap und ein 7″ Clarion Monitor zwischen den Subwoofergehäusen integriert. Das Design wird durch zwei Zenec Deckenmonitore (7″ und 10″) im Fond ergänzt – perfekt für Entertainment auf langen Fahrten.

Individuelle Doorboards für optimale Mitteltonwiedergabe
Die originalen Türen wurden durch speziell angefertigte Doorboards ersetzt, die Platz für zwei 16,5 cm Focal Utopia Lautsprecher pro Seite bieten. Auch hier sorgt ein Bezug aus schwarzem Leder für eine elegante, werksnahe Optik.

Alpine F1 Status – das Herzstück der Anlage
Für die perfekte Steuerung und Klangabstimmung kommt eine Alpine F#1 Status Headunit zum Einsatz. Sie bildet das akustische Zentrum des Fahrzeugs und ermöglicht durch den integrierten High-End-Prozessor eine präzise Feinabstimmung der gesamten Anlage – für ein Klangerlebnis der Extraklasse.

Häufige Fragen zum Projekt

Alles, was Sie wissen sollten

Je nach Umbaukonzept kann die Umsetzungsdauer stark schwanken. Meist ist solch ein Umbau in 2-4 Woche umzusetzen. 

Wenn der Kunden konkrete Wünsche hat, versuchen wir diese natürlich so weit wie möglich umzusetzen. Gerne machen wir aber auch Designvorschlage, oder überraschen den Kunden auch, mit dem fertigen Umbau, wenn es gewünscht wird und wir freie Hand in der Umsetzung haben.

Die Kosten variieren je nach Fahrzeug, Komponentenwahl und gewünschtem Ausbauniveau. Ein Projekt dieser Art bewegt sich in der Regel im fünfstelligen Bereich. Wir erstellen jedoch für jedes Vorhaben ein maßgeschneidertes Angebot – transparent, fair und mit umfassender Beratung vorab.

Audi Q7 mit Rear-Seat-Entertainment

Projektübersicht

Fahrzeugmodell:

Audi Q7, Typ 4L, 2005-2015

Einbau: Februar 2009

Das Ergebnis auf einen Blick

Was unser Kunde jetzt genießt

So lief das Projekt ab

Arbeitsschritte im Überblick

Erster Schritt

Beratung

Zweiter Schritt

Installation der Monitore in den Kopfstützen

Dritter Schritt

Installation des DVD-Players im Handschhfach

Vierter Schritt

Einbau des TV-Tuners im Kofferraum

Letzter Schritt

Feineinstellung & finaler Soundcheck

Multimedia-Entertainment auf allen Plätzen

Dieser SUV wurde von ACR Bielefeld mit einem vollständigen Multimedia-System ausgestattet, das sowohl Fahrer als auch Fondpassagiere mit bester Unterhaltung versorgt – ideal für Familien, Vielfahrer oder Geschäftsreisende.

DVD-Player im Handschuhfach – clever integriert
Ein hochwertiger DVD-Player wurde dezent im Handschuhfach untergebracht. Über spezielle Interface-Module wird das Bildsignal nicht nur auf den werksseitigen Monitor im Cockpit, sondern gleichzeitig auch auf die Bildschirme in den Kopfstützen übertragen. So genießen alle Insassen gleichzeitig den gleichen Film – ganz ohne externe Geräte im Sichtbereich.

Kopfstützenumbau mit Zenec 7″ Monitoren
Für die Fondpassagiere wurden die originalen Kopfstützen professionell umgebaut, um zwei Zenec 702 Monitore mit 7-Zoll-Bildschirmdiagonale zu integrieren. Die Bildschirme fügen sich nahtlos in das Design des Fahrzeugs ein und bieten gestochen scharfe Bildqualität bei maximaler Stabilität.

Erweiterbar mit DVB-T-Tuner für mobiles Fernsehen
Optional kann das System um einen DVB-T-Tuner erweitert werden, der das Live-TV-Signal empfängt. Eine komfortable Umschaltfunktion erlaubt es, zwischen DVD- und TV-Betrieb flexibel zu wechseln – für grenzenloses Entertainment auch unterwegs.

Häufige Fragen zum Projekt

Alles, was Sie wissen sollten

Der Ton kann entweder über das Werkssoundsystem oder über Infrarot-Kopfhörer abgespielt werden. 

Ja, das Audi MMI bleibt komplett erhalten und die neuen Komponenten werden perfekt in das vorhandene System integriert. 

Wenn das Fahrzeug nicht über ein Panoramadach verfügt, kann alternativ auch ein Deckenmonitor (15" oder 18") installiert werden.

Interesse am eigenen CarHifi-Projekt?