Ford
Soundupgrade und Multimedia
Performance, Design und Alltagstauglichkeit – vereint im Ford Mustang
Projektübersicht
Fahrzeugmodell:
Mustang I (3. Generation) 1969 -1970
Einbau: Mai 2024
Das Ergebnis auf einen Blick
Was unser Kunde jetzt genießt
-
Radio mit neuster Technik im Retrodesign -
Satter Bass aus 2 Subwoofern -
2 Analogverstärker für brillianten Klang bei höchster Lautstärke
So lief das Projekt ab
Arbeitsschritte im Überblick
Erster Schritt
Beratung
Zweiter Schritt
Installation der Tieftöner im vorderen ußraum
Dritter Schritt
Einbau der Frontlautsprecher im Armaturenbrett
Vierter Schritt
Installation des Retroautoradios
Fünfter Schritt
Bau des Subwoofergehäuses
Sechster Schritt
Installation und Verkabelung der Verstärker
Letzter Schritt
Feineinstellung & finaler Soundcheck






Soundupgrade im Ford Mustang – moderner High-End-Klang im klassischen Look
Dieser Ford Mustang erhielt ein maßgeschneidertes Car-HiFi-Upgrade, das nicht nur mit sattem Bass und brillanter Hochtonwiedergabe überzeugt, sondern auch bei hohen Lautstärken eine beeindruckende Klangperformance liefert – und das alles im Einklang mit dem charakteristischen Retrodesign des Fahrzeugs.
3-Wege-System für audiophile Klangqualität
Im Frontbereich kam ein hochwertiges 3-Wege-Lautsprechersystem aus der Eton Graphit-Serie zum Einsatz. Die Tieftöner wurden unauffällig im Fußraum installiert, während die Mittel- und Hochtöner in speziell angefertigten, 3D-gedruckten Konsolen auf dem Armaturenbrett platziert wurden – perfekt auf Klang und Optik abgestimmt.
Retro trifft Moderne – neues Autoradio mit Stil
Das originale Radio wurde durch eine moderne Headunit ersetzt, die neueste Technik (z. B. Bluetooth, USB, DAB+) mit einem klassischen Design verbindet. So bleibt der authentische Look des Mustangs erhalten, ohne auf Komfort und Konnektivität verzichten zu müssen.
Kraftvoller Bass – unauffällig integriert
Für den Tieftonbereich sorgt ein speziell gefertigtes Subwoofergehäuse hinter der Rücksitzbank, das zwei 25 cm Subwoofer aus der Eton Graphit-Serie beherbergt. Die Anlage wird von zwei leistungsstarken analogen Endstufen von Helix angetrieben – für maximale Kontrolle und Dynamik.
Feinabstimmung durch DSP – für präzisen Klang
Ein Mosconi DSP-Prozessor übernimmt die exakte Klangabstimmung und hebt das System auf ein echtes High-End-Niveau – mit klaren Höhen, sauberem Mittelton und druckvollem Bass.
Alltagstauglich bis ins Detail
Trotz der umfangreichen Technik wurde im Kofferraum ein zweiter Ladeboden installiert, damit die Nutzbarkeit im Alltag voll erhalten bleibt – eine durchdachte Lösung für Klangliebhaber, die keine Kompromisse eingehen möchten.
-
Kristallklarer Sound -
Satter Bass aus zwei Subwoofern
-
Nutzbarer Kofferraum -
Showinstallation unter der Abdeckung
-
DSP-Technologie für perfekte Soundabstimmung
Häufige Fragen zum Projekt
Alles, was Sie wissen sollten
Behält der Wagen sein H-Kennzeichen?
Da der HiFi-Umbau versteckt oder im Retrostil vorgenommen wurde, kann das H-Kennzeichen weiterhin genutzt werden.
Mit dem Retroradio kann Musik per UKW, DAB+, Bluetooth, USB, iPod oder Aux-In abgespielt werden.
Wie viel kostet so eine Installation?
Der Preis hängt vom Fahrzeug und Ihren Klangwünschen ab – wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot.
In diesem Beispiel müsste man mit einem höheren vierstelligen Betrag rechnen.
Ford F-150 mit 8″-Navigationssystem
Projektübersicht
Fahrzeugmodell:
FORD F-150 13. GENERATION AB 2014
Einbau: Oktober 2015
Das Ergebnis auf einen Blick
Was unser Kunde jetzt genießt
-
Großes 8″-Touchdisplay -
Multimedianavigation
So lief das Projekt ab
Arbeitsschritte im Überblick
Erster Schritt
Beratung
Zweiter Schritt
Installation der Rückfahrkamera
Dritter Schritt
Einbau der Multimedianavigation
Letzter Schritt
Feineinstellung & finaler Soundcheck


Navigation & Rückfahrkamera – Sonderlösung mit OEM-Optik
Für diesen seltenen Ford F-150 wurde eine individuelle Navigationslösung mit Rückfahrkamera realisiert – technisch modern, optisch perfekt integriert. Da das Fahrzeug in Europa nur vereinzelt vertreten ist, war eine spezielle Anpassung notwendig.
Um das hochwertige Alpine INE-X801D-U Navigationssystem mit 8-Zoll-Touchscreen einbauen zu können, wurde eine passende Radioblende direkt aus den USA importiert. Diese Blende ist auf dem europäischen Markt normalerweise nicht erhältlich, sorgt aber für eine perfekte Passform im Armaturenbrett und eine harmonische Integration in das Fahrzeugdesign.
Mit dem neuen Alpine-Gerät erhält der F-150 nicht nur eine intuitive Navigation mit Europakarten, sondern auch umfangreiche Multimedia-Funktionen wie DAB+ Digitalradio, Bluetooth, USB-Anschluss und Smartphone-Kompatibilität. Ergänzt wurde das System durch eine Rückfahrkamera, die das Einparken sicher und komfortabel macht.
-
perfekte Integration
-
8″-Touchdisplay
-
Neuste Multimediatechnik
Häufige Fragen zum Projekt
Alles, was Sie wissen sollten
Bleibt das Multifunktionslenkrad erhalten?
Ja, alle Funktionen der Lenkradfernbedienung bleiben erhalten.
Ist die Nachrüstung rückrüstbar?
Ja, alle Änderungen sind spurlos rückbaubar.
Wie viel kostet so ein System?
Der Preis hängt vom Fahrzeug, der Fahrzeugausstattung und Ihren Ausstattungswünschen ab – wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Performance, Design und Alltagstauglichkeit – vereint im Ford Mustang
Projektübersicht
Fahrzeugmodell:
Mustang I (3. Generation) 1969 -1970
Einbau: Mai 2024
Das Ergebnis auf einen Blick
Was unser Kunde jetzt genießt
-
Radio mit neuster Technik im Retrodesign -
Satter Bass aus 2 Subwoofern -
2 Analogverstärker für brillianten Klang bei höchster Lautstärke
So lief das Projekt ab
Arbeitsschritte im Überblick
Erster Schritt
Beratung
Zweiter Schritt
Installation der Tieftöner im vorderen ußraum
Dritter Schritt
Einbau der Frontlautsprecher im Armaturenbrett
Vierter Schritt
Installation des Retroautoradios
Fünfter Schritt
Bau des Subwoofergehäuses
Sechster Schritt
Installation und Verkabelung der Verstärker
Letzter Schritt
Feineinstellung & finaler Soundcheck






Soundupgrade im Ford Mustang – moderner High-End-Klang im klassischen Look
Dieser Ford Mustang erhielt ein maßgeschneidertes Car-HiFi-Upgrade, das nicht nur mit sattem Bass und brillanter Hochtonwiedergabe überzeugt, sondern auch bei hohen Lautstärken eine beeindruckende Klangperformance liefert – und das alles im Einklang mit dem charakteristischen Retrodesign des Fahrzeugs.
3-Wege-System für audiophile Klangqualität
Im Frontbereich kam ein hochwertiges 3-Wege-Lautsprechersystem aus der Eton Graphit-Serie zum Einsatz. Die Tieftöner wurden unauffällig im Fußraum installiert, während die Mittel- und Hochtöner in speziell angefertigten, 3D-gedruckten Konsolen auf dem Armaturenbrett platziert wurden – perfekt auf Klang und Optik abgestimmt.
Retro trifft Moderne – neues Autoradio mit Stil
Das originale Radio wurde durch eine moderne Headunit ersetzt, die neueste Technik (z. B. Bluetooth, USB, DAB+) mit einem klassischen Design verbindet. So bleibt der authentische Look des Mustangs erhalten, ohne auf Komfort und Konnektivität verzichten zu müssen.
Kraftvoller Bass – unauffällig integriert
Für den Tieftonbereich sorgt ein speziell gefertigtes Subwoofergehäuse hinter der Rücksitzbank, das zwei 25 cm Subwoofer aus der Eton Graphit-Serie beherbergt. Die Anlage wird von zwei leistungsstarken analogen Endstufen von Helix angetrieben – für maximale Kontrolle und Dynamik.
Feinabstimmung durch DSP – für präzisen Klang
Ein Mosconi DSP-Prozessor übernimmt die exakte Klangabstimmung und hebt das System auf ein echtes High-End-Niveau – mit klaren Höhen, sauberem Mittelton und druckvollem Bass.
Alltagstauglich bis ins Detail
Trotz der umfangreichen Technik wurde im Kofferraum ein zweiter Ladeboden installiert, damit die Nutzbarkeit im Alltag voll erhalten bleibt – eine durchdachte Lösung für Klangliebhaber, die keine Kompromisse eingehen möchten.
-
Kristallklarer Sound -
Satter Bass aus zwei Subwoofern
-
Nutzbarer Kofferraum -
Showinstallation unter der Abdeckung
-
DSP-Technologie für perfekte Soundabstimmung
Häufige Fragen zum Projekt
Alles, was Sie wissen sollten
Behält der Wagen sein H-Kennzeichen?
Da der HiFi-Umbau versteckt oder im Retrostil vorgenommen wurde, kann das H-Kennzeichen weiterhin genutzt werden.
Mit dem Retroradio kann Musik per UKW, DAB+, Bluetooth, USB, iPod oder Aux-In abgespielt werden.
Wie viel kostet so eine Installation?
Der Preis hängt vom Fahrzeug und Ihren Klangwünschen ab – wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot.
In diesem Beispiel müsste man mit einem höheren vierstelligen Betrag rechnen.
Ford F-150 mit 8″-Navigationssystem
Projektübersicht
Fahrzeugmodell:
FORD F-150 13. GENERATION AB 2014
Einbau: Oktober 2015
Das Ergebnis auf einen Blick
Was unser Kunde jetzt genießt
-
Großes 8″-Touchdisplay -
Multimedianavigation
So lief das Projekt ab
Arbeitsschritte im Überblick
Erster Schritt
Beratung
Zweiter Schritt
Installation der Rückfahrkamera
Dritter Schritt
Einbau der Multimedianavigation
Letzter Schritt
Feineinstellung & finaler Soundcheck


Navigation & Rückfahrkamera – Sonderlösung mit OEM-Optik
Für diesen seltenen Ford F-150 wurde eine individuelle Navigationslösung mit Rückfahrkamera realisiert – technisch modern, optisch perfekt integriert. Da das Fahrzeug in Europa nur vereinzelt vertreten ist, war eine spezielle Anpassung notwendig.
Um das hochwertige Alpine INE-X801D-U Navigationssystem mit 8-Zoll-Touchscreen einbauen zu können, wurde eine passende Radioblende direkt aus den USA importiert. Diese Blende ist auf dem europäischen Markt normalerweise nicht erhältlich, sorgt aber für eine perfekte Passform im Armaturenbrett und eine harmonische Integration in das Fahrzeugdesign.
Mit dem neuen Alpine-Gerät erhält der F-150 nicht nur eine intuitive Navigation mit Europakarten, sondern auch umfangreiche Multimedia-Funktionen wie DAB+ Digitalradio, Bluetooth, USB-Anschluss und Smartphone-Kompatibilität. Ergänzt wurde das System durch eine Rückfahrkamera, die das Einparken sicher und komfortabel macht.
-
perfekte Integration
-
8″-Touchdisplay
-
Neuste Multimediatechnik
Häufige Fragen zum Projekt
Alles, was Sie wissen sollten
Bleibt das Multifunktionslenkrad erhalten?
Ja, alle Funktionen der Lenkradfernbedienung bleiben erhalten.
Ist die Nachrüstung rückrüstbar?
Ja, alle Änderungen sind spurlos rückbaubar.
Wie viel kostet so ein System?
Der Preis hängt vom Fahrzeug, der Fahrzeugausstattung und Ihren Ausstattungswünschen ab – wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot.